Zurück zu allen Events

Fortbildung “Social Skills” für Rennrad-, Gravel- & RadtourenGUIDEs


  • TECHNO-Z SAALFELDEN Leogangerstraße 51 A 5760 Saalfelden Österreich (Karte)
 

“Social Skills” für Rennrad-, Gravel- & RadtourenGUIDEs

Im Fokus dieser Fortbildung stehst du und die Interaktion mit deiner Gruppe.
Du arbeitest an deinen Leadership-Qualitäten hinsichtlich Gruppenführung und Führungsverhalten. Du lernst, wie du besser mit deiner Gruppe kommunizierst, das Gruppenklima und die Motivation positiv beeinflussen kannst und wie du mit Konflikten umgehen kannst.

    • Datum: 18. - 20. Mai 2026

    • Kursort:

      • TECHNO-Z SAALFELDEN
        Leogangerstraße 51, 5760 Saalfelden

    • Veranstalter: Bikeguide Austria

    • Ausbildungsleitung: Paul Mair

    • Kursstart: 18.5.2026 um 9:30 Uhr Techno-Z Saalfelden

    • Kursende: 20.5.2026 um ca. 13:00 Uhr

    • Gravel-. & Radtouren- oder RennradGUIDE Zertifikat

  • Die Fortbildung umfasst ca. 25 Unterrichtseinheiten, aufgeteilt in einen Mix aus Theorie,

    • Kommunikation

    • Leadership

    • Gruppendynamik

    • Konfliktmanagement

    Diese Fortbildung ist auch Teil der Ausbildung zum Level 2 Mountainbikeguide und wird gemeinsam durchgeführt.

  • Kriterien für einen positiven Abschluss der Fortbildung:

    • aktive und vollumfängliche Teilnahme an allen Unterrichtseinheiten

    • Teilnahmegebühr für Besitzer einer aktiven GUIDE-Lizenz bei Bikeguide Austria: € 300.

    • Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder € 500.-

      Darin enthalten sind:

      • Teilnahme an der Fortbildung

      • Kursunterlagen

    • Für eine Kranken- und Unfallversicherung ist selbst zu sorgen. Wir empfehlen die Cycling Austria Member Card mit Unfall-, Haftpflicht- & Bike-Diebstahlversicherung, Rechtsschutz und weiteren Benefits.

    • Die Teilnahmegebühr nach Zahlungsaufforderung bitte auf folgendes Konto überweisen:
      Österreichischer Radsport-Verband
      IBAN: AT59 1500 0041 0106 0012
      Verwendungszweck: „FB SS 5-26 *Nachname*“.

      Eine Zahlungsbestätigung bekommst du am Kurs.

    • Anmeldung

      Eine Anmeldebestätigung und Zahlungsaufforderung bekommst du nach Anmeldeschluss.

      Anmeldeschluss: 29. März 2026

    • Mindestteilnehmer:innenanzahl: 7 Personen
      Maximalteilnehmer:innenanzahl: 14 Personen (Warteliste möglich)

      Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmer:innenanzahl behalten wir uns vor den Kurs nach Anmeldeschluss abzusagen.

    • Unterkunft

      Eine Unterkunft ist selbst zu Organisieren

  • bis Anmeldeschluss keine Stornogebühr, bis 14 Tage vor Kursbeginn 50% der Teilnahmegebühr, ab 13 Tage 100% der Teilnahmegebühr. Ausgenommen mit ärztlicher Bestätigung.

    Bitte beachte gegebenenfalls die eigenen Stornobedingungen deines Hotels!

  • Für die Ausbildung benötigte Ausrüstung:

    • Schreibzeug

    • Wetterfeste Kleidung für kurze Spaziergänge

 

Diese Kursausschreibung erfolgt unter Vorbehalt. Änderungen sowie Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten.

Zurück
Zurück
9. Mai

BikeparkCOACH (BM) Level 1 BikeGUIDE

Weiter
Weiter
15. Juni

Level 2 Aufbaumodul Guiding (AMG)