Gravel- & RadtourenGUIDE
Im Mittelpunkt von Gravel- und Radtourenguides stehen ihre Gäste mit ihrem Bedürfnis eine Region im radtouristischen Sinn zu entdecken.
Gravel- & Radtourenguides gehen auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche ihrer Gäste ein und bieten ein Programm, das Begeisterung für die Region und das Radfahren weckt.
Allgemeine Infos zur Ausbildung: https://www.bikeguideaustria.at/radtourenguide
Nachmeldung möglich - Restplätze verfügbar!
Bitte nach Ausfüllen des Anmeldeformulars eine kurze Info an bikeguide@radsportverband.at, Betreff “Nachmeldung GRTG”!
-
Datum: 30. April - 4. Mai 2025
Kursort: Feld am See
Landhotel Lindenhof, Dorfstraße 8, 9544 Feld am SeeVeranstalter: Bikeguide Austria
Ausbildungsleitung: Martin Budweiser
Kursstart: 30.4.2025 um 9:30 Uhr im Seminarraum des Hotels
Kursende: 4.5.2025 um ca. 17:30 Uhr
Der Termin für das Prüfungsmodul wird gemeinsam am Basismodul festgelegt!
-
Soziale und kommunikative Offenheit
Erfahrung bei Rad- oder Graveltouren
Radfahrtechnisches Eigenkönnen: Sicheres Radhandling in allen Straßenverkehrssituationen und auf unterschiedlichen Untergründen wie Schotter und Wiesenwegen sowie gute Balance am Rad.
Körperliche Fitness für tägliche Touren von ca. 40km und 500hm
Die Altersgrenze für eine Erteilung eines Bikeguide Austria Zertifikats im Rahmen der positiven Absolvierung einer Ausbildung ist mit dem Erreichen der Volljährigkeit (18. Geburtstag) festgesetzt. Die Ausbildung darf schon früher begonnen werden, wobei das Mindestalter 16 Jahre beträgt.
Ein achtstündiger Erste-Hilfe-Kurs muss innerhalb der letzten fünf Jahre vor dem Kursbeginn absolviert worden sein. Die Bestätigung ist bei der Registrierung (siehe unten) unter dem Punkt Kursbestätigung hochzuladen.
Registrierung bei Bikeguide Austria
-
Das Basismodul umfasst ca. 50 Unterrichtseinheiten, aufgeteilt in einen Mix aus Theorie, Workshops und Praxis:
Berufskunde & Tourismus
Recht & Rahmenbedingungen
Gesundheit & Ernährung
Notfallmanagement
Wetterkunde
Material- & Ausrüstungskunde
Rad Check & Radeinstellung
Pannenhilfe
Didaktik, Methodik & Motorik
Praktisch-methodische Übungen zur Radfahrtechnik
Gruppenführung & Führungsverhalten
Kartenkunde & Navigation
Tourenplanung
praktische Anwendung auf Rad- & Graveltouren
Kursablauf
Übliche Unterrichtszeit: 9 - 21 Uhr
Eine Radtour wird als ausschließliche E-Bike Tour gefahren. Ein E-Bike (sofern kein eigenes vorhanden ist) ist selbst zu organisieren.
E-Bikes können z.B. bei Armins Bikeverleih geliehen werden: https://www.arminsbikeverleih.at/de/bikes.php
Einen exemplarischen Stundenplan findest du unten
-
Kriterien für einen positiven Abschluss des Basismoduls RadtourenGUIDE:
aktive und vollumfängliche Teilnahme an allen Unterrichtseinheiten
damit ist der/die Absolvent:in berechtigt in die Praxisphase einzutreten und eine GUIDE-Lizenz Aspirant:in zu lösen.
Weiterführender Ausbildungsweg:
Eintritt in die Praxisphase
Teilnahme und Absolvierung des Prüfungsmoduls zum Gravel- und RadtourenGUIDE
-
Teilnahmegebühr: € 750.-
Darin enthalten sind:
Teilnahme am Basismodul
Kursunterlagen
Mitgliedschaft bei Bikeguide Austria für 2025
Für eine Kranken- und Unfallversicherung ist selbst zu sorgen. Wir empfehlen die Cycling Austria Member Card mit Unfall-, Haftpflicht- & Bike-Diebstahlversicherung, Rechtsschutz und weiteren Benefits.
Die Teilnahmegebühr bitte auf folgendes Konto überweisen:
Österreichischer Radsport-Verband
IBAN: AT59 1500 0041 0106 0012
Verwendungszweck: „BM-RTG 4-25 *Nachname*“.Eine Zahlungsbestätigung bekommst du am Kurs.
Anmeldung
Die Anmeldung ist erst nach der der Registrierung bei Bikeguide Austria, der Kursanmeldung und den Zahlungseingängen gültig!
Eine Anmeldebestätigung bekommst du nach Anmeldeschluss.
Anmeldeschluss: 28. März 2025
Mindestteilnehmer:innenanzahl: 7 Personen
Maximalteilnehmer:innenanzahl: 12 Personen (Warteliste möglich)Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmer:innenanzahl behalten wir uns vor den Kurs nach Anmeldeschluss abzusagen.
Unterkunft
Die Ausbildung findet im oben genannten Hotel statt. Das Hotel ist frei wählbar und selbst zu organisieren. Wir empfehlen die Nächtigung im Kurshotel.
Landhotel Lindenhof
www.landhotel-lindenhof.at
urlaub@landhotel-lindenhof.at
T +43 4246 2274Das Kurshotel bietet spezielle Preise für Teilnehmer:innen: Mit dem Kennwort “Gravel- und Radtourenguide 2025”, bekommst du -10% auf den Nächtigungspreis
EZ mit HP liegt zwischen € 107.- und 121.- pro Tag
Für externe Seminarteilnehmer werden € 20.- pro Person/Tag Infrastrukturbeitrag verrechnet. Dieser ist direkt mit dem Hotel zu begleichen.
Der Lindenhof ist das erste Bike Boutiquehotel Österreichs und begeistert mit seinem Angebot Mountainbiker, Roadbiker und Gravelbiker.
Hannes Nindler ist selbst geprüfter Mountainbikeguide und Obmann von Mountainbike, Roadbike und Gravelbike Holidays.
Neben der Top Ausstattung für alle Biker wie Werkstattecke, alarmgesicherter Bikeraum, Wäscheservice, Trockenraum uvm. lockt der Lindenhof in seinem komfortablen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabinen und einem 33 Grad warmen Quellenpool.
Die Biker Lounge im hoteleigenen Seebad sowie die mehrfach prämierte Küche - sie zählt seit Jahrzehnten zu den besten des Landes – sein weitere Highlights des Landhotels in Feld am See.
-
bis Anmeldeschluss keine Stornogebühr, bis 14 Tage vor Kursbeginn 50% der Teilnahmegebühr, ab 13 Tage 100% der Teilnahmegebühr. Ausgenommen mit ärztlicher Bestätigung.
Bitte beachte die eigenen Stornobedingungen des Hotels!
-
Für die Ausbildung benötigte Ausrüstung:
Einwandfrei funktionstüchtiges Tourenrad, Gravelbike oder Mountainbike
wir empfehlen ein E-Bike!
Eine Radtour wird als ausschließliche E-Bike Tour gefahren. Dafür benötigen alle Teilnehmer:innen ein E-Bike!
mindestens 7 Gänge (es müssen Steigungen mit bis zu 12% gut bewältigt werden können)
geeignete Bereifung für Asphalt, Schotter und Wiesenwege
StVO-konforme Ausstattung
Fahrradhelm (verpflichtend)
Handschuhe und Brille (empfohlen)
Bekleidung für jede Wetterlage
Rucksack oder Gepäcktasche
Erste Hilfe Paket
Service- & Ersatzmaterial: Schlauch, Pumpe, Reifenheber, Multitool mit Kettennieter, Kettenschloss, ...
Schreibzeug inkl. Textmarker & Lineal
Wenn vorhanden: Laptop, Smartphone, Navigationsgerät